Lehrrevier
Das Lehrrevier umfasst 580 ha. Davon sind 420 ha Felder und Wiesen, 130 ha Wald sowie 30 ha Schilf-und Auenlandschaften. Hauptbaumarten sind Esche, Erle, Ahorn, Pappel und Weide.
An Schalenwildarten kommen Reh- und Schwarzwild vor. An Niederwildarten finden sich unter anderem Fasanen, Enten, Hasen, Füchse und Dachse.
Zahlreiche Fließ-und Stehgewässer, Biotope und Wildäcker machen das Revier zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnis. Mit ein bisschen Glück lässt sich hier auch mal ein Eisvogel, Kiebitz oder Schwarzstorch beobachten.
Das Revier ist mit sämtlichen jagdlichen Einrichtungen ausgestattet. Hier können Sie unter fachlicher Begleitung erste Erfahrungen beim Ansprechen von Wild und beim Bau von Jagdeinrichtungen hilfreiche Tipps für Ihr späteres Jägerleben sammeln.
Darüber hinaus lernen Sie bei Exkursionen in einen Wildpark und bei einem Falkner das Wild zu bestimmen um das Waidwerk nach der Prüfung sicher ausüben zu können.